Eismaschinen Test 2025 – Frisches Eis auf Knopfdruck

Finden Sie Ihre ideale Eismaschine für grenzenlosen Eisgenuss – schnell, einfach und lecker
Der Sommer mag noch in weiter Ferne sein, doch es ist nie zu früh, sich auf die warme Jahreszeit vorzubereiten. Mit einer Eismaschine holen Sie sich schon jetzt ein Stück Sommer in die eigenen vier Wände – ob cremiges Gelato, fruchtige Sorbets oder exotische Eisvariationen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und überraschen Sie Freunde und Familie mit selbstgemachtem Eis, das ganz nach Ihrem Geschmack ist. Doch nicht alle Eismaschinen sind gleich. Worauf sollte ich achten?
❄️ Kühltechnik: | Modell mit oder ohne integriertem Kompressor |
⏱️ Zubereitungszeit: | Schnellere Zubereitung mit integriertem Kompressor |
💧 Reinigung: | Abnehmbare und spülmaschinenfeste Teile sparen Zeit und Nerven |
Der entscheidene Unterschied bei Eismaschinen liegt also in der Kühltechnik. Eismaschinen ohne Kompressor, wie beispielsweise Modelle mit Gefrierbehälter, sind leicht, kompakt und preiswert, erfordern jedoch eine lange Vorkühlzeit im Gefrierfach. Eismaschinen mit integriertem Kompressor hingegen bieten maximale Flexibilität: Sie kühlen die Zutaten selbstständig und sind ideal für spontane Eisherstellungen oder für mehrere Portionen hintereinander, sind dabei aber etwas teuerer und nicht so kompakt. Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile, und die Wahl hängt davon ab, wie oft und wie spontan Sie Eis genießen möchten.
Und genau hier möchten wir Ihnen helfen: Von einfachen Modellen bis hin zu High-End-Geräten mit Kompressor – wir haben uns die besten Eismaschinen für Sie angesehen.
ÜberblickUnsere Top 3 Favoriten 2025
Unsere Top 3 Empfehlungen sparen Ihnen Zeit und bieten Ihnen die perfekte Übersicht über die besten Geräte auf dem Markt. Entdecken Sie jetzt die Testsieger und finden Sie die ideale Eismaschine für Ihre Bedürfnisse!
Ninja CREAMi Eismaschine & Dessertmaschine | KLAMER 2-in-1 Eismaschine & Joghurtbereiter | ROMMELSBACHER Eismaschine IM 12 Kurt | |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Kompressor | |||
Kapazität | 1,4 l | 2 l | 0,5 l |
Maße | 27 x 16,5 x 40,5 cm | 27,7 x 42,7 x 26 cm | 20 x 20 x 23,5 cm |
Gewicht | 6,4 kg | 8,7 kg | 2,94 kg |
Abschaltautomatik | |||
Preis | 110,90 € | 249,99 € | 57,90 € |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Tabelle hat Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Eigenschaften der besten Eismaschinen gegeben. Doch jedes Modell hat seine eigenen Stärken und Besonderheiten, die wir Ihnen im Detail vorstellen möchten. Lesen Sie weiter, um mehr über die Top 3 Eismaschinen zu erfahren und herauszufinden, welche perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt.
Finden Sie es mit unserem Test jetzt heraus:
TestsiegerNinja CREAMi Eismaschine & Dessertmaschine

Produktübersicht
Unser Testsieger, die Ninja CREAMi Eismaschine, sticht nicht nur durch ihr auffälliges Desgin von den anderen Eismaschinen hervor, sondern durch Ihre besondere Kühlmethode. Es wird weder ein Kompressor noch ein Kühlbehälter eingesetzt, sondern die gemischten Zutaten werden vorher eingefroren. Zudem überzeugt die Ninja CREAMi mit einem vielfältigen Programm und einem platzsparenden Desgin.
Design und Verarbeitung
Die Ninja CREAMi präsentiert sich in einem modernen, kompakten Design, das in jede Küche passt. Gefertigt aus hochwertigen Materialien, kombiniert die Maschine eine robuste Bauweise mit einer ansprechenden Optik. Die einfache Bedienoberfläche mit intuitiven Knöpfen ermöglicht eine unkomplizierte Nutzung, auch für Anfänger.
Die Maschine ist mit drei Behältern (Gesamtvolumen 1,4 Liter) ausgestattet, sodass drei verschiedene Eissorten parallel zubereitet werden können. Dank des stabilen Gehäuses und rutschfester Standfüße bleibt die Maschine auch bei hoher Leistung sicher an Ort und Stelle.
Funktionen und Bedienung
Das Besondere an der Ninja CREAMi ist ihre Vielseitigkeit. Neben klassischem Eis können Sie auch Sorbets, Milchshakes, Frozen Yogurt und sogar proteinreiche Desserts herstellen. Diese Flexibilität macht sie zu einem echten Allrounder in der Küche.
Die Bedienung erfolgt über einen digitalen Touchscreen, der Ihnen die Wahl zwischen sieben voreingestellten Programmen bietet:
- Ice Cream
- Light Eiscreme
- Gelato
- Sorbet
- Smoothie-Bowl
- Milchshake
- Extras
Die Maschine arbeitet mit einem speziellen Mixverfahren, bei dem die Zutaten zunächst eingefroren und anschließend in der Maschine verarbeitet werden. Durch die leistungsstarken Klingen wird eine besonders cremige Konsistenz erzielt, selbst bei festen gefrorenen Zutaten.
Kühlsystem
Die Ninja CREAMi nutzt keinen integrierten Kompressor. Stattdessen müssen die Zutaten vorher in mitgelieferten Behältern für ca. 24 Stunden im Gefrierfach eingefroren werden. Anschließend werden die Behälter in die Maschine eingesetzt, wo das leistungsstarke Mixverfahren die gefrorenen Zutaten in wenigen Minuten in eine cremige Masse verwandelt.
Dies macht die Maschine weniger flexibel als Geräte mit Kompressor, bietet jedoch eine kostengünstigere und kompaktere Lösung.
Reinigung und Wartung
Ein weiterer Vorteil der Ninja CREAMi ist die einfache Reinigung. Der Behälter sowie die Klingen sind abnehmbar und spülmaschinenfest, was den Pflegeaufwand erheblich reduziert. Es wird empfohlen, die Klingen nach jedem Gebrauch zu inspizieren, um Beschädigungen frühzeitig zu erkennen.
Kundenmeinungen und Bewertungen
Die Ninja CREAMi erhält über alle Plattformen durchweg positive Bewertungen. Besonders gelobt wird die einfache Bedienung, die Vielfalt der Programme und das hervorragende Ergebnis, das bei der Zubereitung erzielt wird. Auch die Kompaktheit und der damit verbundene geringe Platzbedarf - in den meist sowieso schon sehr vollen Küchen - wird sehr hervorgehoben.
Upgrade: Ninja CREAMi Deluxe
Die umfangreichere Variante dieser Maschine ist die Ninja CREAMi Deluxe, die zusätzlich mit weiteren Funktionen ausgestattet ist. Das Deluxe-Modell bietet mehr voreingestellte Programme (z. B. für Slushies und Buttercremes) sowie größere Behälter mit einem Volumen von 2,1 Litern. Die Delux-Behälter ermöglichen es zwei Eissorten in einem Becher herzustellen (Zweischichtig Oben/Unten) - ein absolutes Muss für jeden Eisfan.
Für Nutzer, die mehr Variabilität und größere Portionen wünschen, ist die Deluxe-Variante eine lohnenswerte Alternative.
Fazit
Die Ninja CREAMi Eismaschine ist eine ausgezeichnete Wahl für Eis- und Dessertliebhaber, die Wert auf Vielseitigkeit legen. Zwar erfordert das fehlende Kompressorsystem etwas Vorausplanung, doch die Maschine macht dies durch ihre flexiblen Einsatzmöglichkeiten und die einfache Bedienung wett. Das Upgrade-Modell, die Ninja CREAMi Deluxe, bietet zusätzlichen Komfort und Kapazität für anspruchsvollere Nutzer.
Ob klassisches Eis, cremiges Gelato oder ausgefallene Smoothie Bowls – mit der Ninja CREAMi lassen sich zahlreiche Dessertträume verwirklichen.
Top 2KLAMER 2-in-1 Eismaschine & Joghurtbereiter

Produktübersicht
Die KLAMER 2-in-1 Eismaschine zeichnet sich durch Ihre Besonderheit aus, das Sie sich sowohl für die Zubereitung von hausgemachtem Eis als auch für frischen Joghurt eignet. Diese Doppelfunktion macht sie zu einem idealen Begleiter für experimentierfreudige Nutzer und alle, die sich kreative Desserts wünschen.
Design und Verarbeitung
Das moderne Design der KLAMER 2-in-1 Eismaschine fügt sich nahtlos in jede Küche ein. Mit einem stabilen Gehäuse aus Edelstahl ist sie robust und langlebig.
Der mitgelieferte Behälter hat ein großzügiges Volumen von 2 Litern, was die Maschine ideal für größere Haushalte oder das Zubereiten von Eis für Gäste macht. Der Deckel ist transparent, sodass Sie den Zubereitungsprozess jederzeit im Blick haben.
Funktionen und Bedienung
Die KLAMER 2-in-1 Eismaschine überzeugt durch ihre einfache Bedienung und durchdachten Funktionen. Über ein intuitives Bedienfeld können Sie zwischen den beiden Hauptmodi wählen:
- Eiscreme-Modus: Für die Zubereitung von cremigem Eis, Sorbets oder Frozen Yogurt
- Joghurt-Modus: Für die Herstellung von frischem Joghurt, ideal für gesunde Snacks
Die voreingestellten Programme erleichtern die Nutzung, auch für Einsteiger. Durch die digitale Zeitanzeige wissen Sie stets, wie lange der Zubereitungsprozess noch dauert. Die Maschine arbeitet relativ leise, was besonders für den langen Zubereitungszeitraum bei der Joghurtherstellung wichtig ist.
Kühlsystem
Die KLAMER 2-in-1 Eismaschine ist mit einem selbstkühlenden Kompressor ausgestattet, der eine zuverlässige und konstante Kühlung während des Betriebs ermöglicht. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, den Behälter im Voraus einzufrieren, was den Komfort und die Flexibilität des Geräts erheblich erhöht. Mit einer Leistung von 180 Watt kann das Gerät bis zu 2 Liter Speiseeis in etwa 30 Minuten herstellen. Das Kühlsystem sorgt dafür, dass die Temperatur während der Zubereitung gleichmäßig gehalten wird, was die Qualität und Konsistenz des Endprodukts verbessert.
Dieses System hebt die KLAMER 2-in-1 Eismaschine von unseren anderen beiden Top-Favoriten ab, die auf das Vorfrieren angewiesen sind. Dies macht sie besonders attraktiv für Nutzer, die spontane Zubereitungsmöglichkeiten bevorzugen. Ob Eiscreme, Sorbet oder Frozen Yogurt – die integrierte Kühltechnologie garantiert stets ein cremiges Ergebnis ohne lange Wartezeiten.
Reinigung und Wartung
Die Reinigung der KLAMER 2-in-1 Eismaschine ist unkompliziert. Der Behälter sowie der Rührarm sind herausnehmbar und lassen sich leicht per Hand oder in der Spülmaschine reinigen. Der Hauptkörper der Maschine sollte hingegen nur mit einem feuchten Tuch abgewischt werden.
Kundenmeinungen und Bewertungen
Die Maschine wird auf Plattformen wie Amazon und in Rezensionen durchweg positiv bewertet. Besonders gelobt werden:
- Die Vielseitigkeit: Viele Nutzer schätzen die Kombination aus Eis- und Joghurtzubereitung.
- Das Volumen: Der große Behälter ist ideal für Familien oder Gäste.
Einige Kunden merken an, dass der Behälter ausreichend vorgefroren sein muss, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Fazit
Die KLAMER 2-in-1 Eismaschine ist ein hervorragendes Gerät für alle, die sowohl Eis als auch Joghurt selbst herstellen möchten. Der große Behälter und die einfache Bedienung machen sie zu einer idealen Wahl für Familien und experimentierfreudige Genießer.
Der integrierte Kompressor erlaubt maximale Flexibilität und Spontanität, sodass Sie zu jederzeit das perfekte Eis zubereiten können. Damit zählt die KLAMER 2-in-1 Eismaschine zu den High-End-Geräten, die mit entsprechender Leistung und cremigem Eis punkten kann.
Top 3ROMMELSBACHER Eismaschine IM 12 Kurt

Produktübersicht
Die ROMMELSBACHER Eismaschine IM 12 Kurt überzeugt als kompakte, benutzerfreundliche Lösung für die Zubereitung von hausgemachtem Eis für Beginner und kleinere Portionen. Durch Ihre geringe Größe und den geringen Preis richtet sie sich an alle, die damit beginnen möchten Ihr eigenes cremiges Eis, Sorbet oder Frozen Yogurt zu genießen.
Design und Verarbeitung
Die ROMMELSBACHER IM 12 Kurt ist ein Paradebeispiel für durchdachtes Design in einem kompakten Format. Ihr Edelstahlgehäuse sorgt nicht nur für eine edle Optik, sondern macht sie auch besonders robust und langlebig. Die Maschine nimmt nur wenig Platz auf der Arbeitsfläche ein und passt somit perfekt in kleinere Küchen.
Der herausnehmbare Behälter bietet ein Fassungsvermögen von 0,5 Litern, was für den kleinen Genuss (1-3 Personen) völlig ausreichend ist. Der Behälter ist als Einzelteil erhältlich, sodass auch mehrere Portionen parallel im Tiefkühlschrank vorbereitet werden können.
Funktionen und Bedienung
Die Bedienung die ROMMELSBACHER IM 12 Kurt ist bewusst einfach gehalten, sodass auch Anfänger schnell damit zurechtkommen. Es gibt einen Timer- und einen Startknopf mit denen die Maschine einfach bedient werden kann.
Die Zubereitungszeit beträgt in der Regel 20–40 Minuten, abhängig von der Menge und Art der Zutaten. Dank der gleichmäßigen Rührbewegung und der robusten Motorleistung wird das Eis besonders cremig.
Kühlsystem
Die ROMMELSBACHER IM 12 Kurt ist eine Maschine ohne integrierten Kompressor. Sie nutzt ein Vorfrier-System, bei dem der doppelwandige Behälter vor der Nutzung für mindestens 12 Stunden im Gefrierschrank vorgekühlt werden muss.
Dieses System ermöglicht eine kostengünstige und platzsparende Konstruktion. Allerdings ist eine gewisse Planung erforderlich, da der Behälter ausreichend Zeit im Gefrierfach benötigt.
Reinigung und Wartung
Die Reinigung der ROMMELSBACHER IM 12 Kurt ist denkbar einfach. Der Rührarm und der Behälter lassen sich herausnehmen und unter fließendem Wasser oder in der Spülmaschine reinigen. Das Gehäuse der Maschine wird einfach mit einem feuchten Tuch abgewischt.
Kundenmeinungen und Bewertungen
Die ROMMELSBACHER IM 12 Kurt wird von Nutzern auf Plattformen wie Amazon und in Fachzeitschriften vielfach gelobt. Hier sind einige der häufigsten Highlights aus den Bewertungen:
- Hochwertige Verarbeitung: Kunden schätzen das langlebige Edelstahlgehäuse.
- Einfache Handhabung: Die Bedienung wird als intuitiv und unkompliziert beschrieben.
- Kompaktes Desgin: Die Maschine ist klein & kompakt gebaut, sodass sie in jeder Küche Platz findet.
Kritikpunkte betreffen vor allem das Vorfrier-System. Einige Nutzer wünschen sich mehr Flexibilität, wie sie bei Maschinen mit Kompressor gegeben ist.
Fazit
Die ROMMELSBACHER IM 12 Kurt ist eine hervorragende Wahl für alle, die eine kompakte, einfach zu bedienende und preiswerte Eismaschine suchen- das perfekte Einsteigermodell. Dank ihres durchdachten Designs und der hochwertigen Verarbeitung liefert sie konstant gute Ergebnisse.
Die fehlende Kompressorfunktion macht sie weniger flexibel, doch dafür ist sie platzsparend und erschwinglich. Wer sich nicht an der Vorfrierzeit stört, erhält mit der ROMMELSBACHER IM 12 Kurt ein zuverlässiges Gerät, das die Freude an selbstgemachtem Eis garantiert. Ideal für Singles, Paare und kleine Haushalte, die großen Wert auf Qualität legen.
ResümeeAlles Wichtige rund um Eismaschinen auf einen Blick
Der Markt für Eismaschinen bietet eine beeindruckende Vielfalt, von einfachen Geräten ohne Kompressor bis hin zu High-End-Modellen mit integrierter Kühltechnologie. Um die richtige Wahl zu treffen, ist es entscheidend, Ihre individuellen Bedürfnisse und Erwartungen zu kennen. In diesem Resümee fassen wir die wichtigsten Informationen zusammen und geben Ihnen praktische Tipps für die Entscheidung.
1. Geräte mit Kompressor: Maximale Flexibilität und Komfort
Eismaschinen mit Kompressor, wie die KLAMER 2-in-1 Eismaschine, sind die Königsklasse unter den Eismaschinen. Diese Geräte haben eine integrierte Kühlung, die es Ihnen ermöglicht, Eis herzustellen, ohne den Behälter vorher einfrieren zu müssen.
Vorteile:
- Sofortige Einsatzbereitschaft: Keine Vorbereitungszeit im Gefrierfach notwendig.
- Mehrere Portionen hintereinander möglich, ideal für spontane Wünsche.
- Besonders leistungsstark, auch für anspruchsvollere Rezepte.
Nachteile:
- Höhere Anschaffungskosten im Vergleich zu Geräten ohne Kompressor.
- Größeres Gewicht und höherer Platzbedarf in der Küche.
2. Geräte ohne Kompressor: Kostengünstig und kompakt
Modelle wie die ROMMELSBACHER IM 12 Kurt nutzen ein Vorfrier-System. Hierbei wird der Behälter vor der Nutzung mehrere Stunden im Gefrierfach gekühlt.
Vorteile:
- Günstiger in der Anschaffung, ideal für Einsteiger.
- Platzsparender und leichter als Modelle mit Kompressor.
- Perfekt für gelegentlichen Gebrauch.
Nachteile:
- Erfordert Planung: Der Behälter muss rechtzeitig vorgekühlt werden.
- Keine Möglichkeit, mehrere Portionen hintereinander zuzubereiten.
- Abhängig von der Kapazität Ihres Gefrierschranks.
3. Praktische Tipps für den Kauf einer Eismaschine
- Nutzungsfrequenz berücksichtigen: Wenn Sie häufig Eis zubereiten möchten, ist ein Gerät mit Kompressor die bessere Wahl. Für gelegentliche Eiskreationen reicht ein Modell ohne Kompressor aus.
- Platzbedarf beachten: Geräte mit Kompressor benötigen mehr Platz in der Küche. Planen Sie dies vor dem Kauf ein.
- Kapazität wählen: Überlegen Sie, für wie viele Personen Sie Eis herstellen möchten. Geräte mit einer größeren Schüsselkapazität sind ideal für Familien oder Partys.
- Einfache Reinigung: Achten Sie darauf, dass die Maschine abnehmbare und spülmaschinenfeste Teile hat.
4. Empfehlungen für unterschiedliche Bedürfnisse
- Für Einsteiger: Die ROMMELSBACHER IM 12 Kurt ist eine kompakte und günstige Option für alle, die gelegentlich Eis genießen möchten.
- Für Experimentierfreudige: Die Ninja CREAMi Eismaschine bietet vielseitige Programme für Sorbets, Milchshakes und mehr.
- Für Allrounder: Die KLAMER 2-in-1 Eismaschine & Joghurtbereiter überzeugt durch ihre Doppelfunktion und Vielseitigkeit.
Fazit
Egal, ob Sie eine schnelle, komfortable Lösung oder eine platzsparende Einsteigervariante suchen – die richtige Eismaschine bereichert Ihre Küche und eröffnet Ihnen unzählige Möglichkeiten. Mit den vorgestellten Geräten und unseren Tipps sind Sie bestens gerüstet, um Ihren Eisgenuss auf ein neues Level zu heben.
Probieren Sie es aus: Mit der passenden Eismaschine wird jeder Tag ein bisschen süßer!
FAQDie wichtigsten Fragen
Was ist der Unterschied zwischen einer Eismaschine mit und ohne Kompressor?
Eine Eismaschine mit Kompressor hat eine integrierte Kühlung, die es ermöglicht, Eis ohne vorheriges Einfrieren herzustellen. Sie sind sofort einsatzbereit und eignen sich für mehrere Portionen hintereinander. Modelle ohne Kompressor benötigen hingegen einen vorgekühlten Behälter, der mehrere Stunden im Gefrierfach lagern muss. Sie sind kostengünstiger, aber weniger flexibel.
Wie lange dauert es, Eis in einer Eismaschine herzustellen?
Die Zubereitungszeit hängt vom Modell und der Rezeptur ab. Geräte mit Kompressor benötigen meist 20 bis 40 Minuten, um cremiges Eis herzustellen. Eismaschinen ohne Kompressor können eine ähnliche Zeit benötigen, erfordern jedoch zusätzliches Vorfrieren des Behälters.
Welche Zutaten eignen sich für selbstgemachtes Eis?
Die Basis für selbstgemachtes Eis sind meist Sahne, Milch, Zucker und Eigelb. Für Sorbets verwendet man Wasser, Zucker und frisches Obst. Vegane Varianten basieren auf Kokos-, Mandel- oder Hafermilch. Je nach Geschmack können Zutaten wie Schokolade, Nüsse, Vanille oder Karamell hinzugefügt werden.
Welche Kapazität sollte eine Eismaschine haben?
Die Kapazität hängt von Ihren Bedürfnissen ab. Kleine Geräte fassen meist 0,5 bis 1 Liter, ideal für Singles oder Paare. Familien oder größere Gruppen profitieren von Modellen mit 1,5 bis 2 Litern Fassungsvermögen, da sie größere Mengen in einem Durchgang herstellen können.
Sind Eismaschinen leicht zu reinigen?
Die meisten modernen Eismaschinen sind mit abnehmbaren Teilen ausgestattet, die sich leicht reinigen lassen. Viele Schüsseln, Rührarme und Deckel sind spülmaschinengeeignet. Es empfiehlt sich jedoch, die Bedienungsanleitung zu prüfen, um die Langlebigkeit der Maschine zu gewährleisten.
Kann man in einer Eismaschine auch veganes Eis herstellen?
Ja, das ist problemlos möglich! Verwenden Sie pflanzliche Alternativen wie Kokosmilch, Mandelmilch oder Sojamilch als Basis. Veganes Eis lässt sich genauso einfach herstellen wie herkömmliches Eis und bietet vielfältige Möglichkeiten, verschiedene Geschmacksrichtungen zu kreieren.
Kann ich in einer Eismaschine auch Frozen Yogurt oder Sorbet herstellen?
Ja, viele Eismaschinen sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für die Herstellung von Frozen Yogurt, Sorbets oder sogar Granitas. Die Zubereitung ist ähnlich wie bei Speiseeis, wobei Sie anstelle von Sahne und Milch einfach Joghurt oder Fruchtpürees als Basis verwenden. Prüfen Sie die Bedienungsanleitung Ihrer Maschine, um sicherzugehen, dass diese sich für verschiedene Eisarten eignet.
Warum bildet sich Eis an den Wänden der Maschine, und wie kann ich das vermeiden?
Eisbildung an den Wänden tritt auf, wenn die Mischung zu kalt auf die bereits gefrorenen Wände trifft. Dies kann durch eine zu lange Vorabkühlung des Behälters oder eine zu kalte Eismasse passieren. Um dies zu vermeiden, achten Sie darauf, dass die Mischung leicht gekühlt, aber nicht eiskalt ist, und rühren Sie die Zutaten gründlich, bevor Sie sie in die Maschine geben.
Wir versuchen Ihnen immer aktuelle Informationen zur Verfügung zu stellen. Trotzdem können fehlerhafte Informationen angezeigt werden, binden sind ausschließlich die Informationen auf der Website des Verkäufers.
Hinweis: Bei allen Links zu den Produkten handelt es sich um Affiliate Links. Das heißt auf den über den Link generiertem Umsatz wird je nach messbaren Erfolg Provision gezahlt. Der Preis verändert sich dabei für den Käufer nicht.